Morgenroutine
- Blog
Die ersten Minuten des Tages sollten nur Dir gehören! Hier kannst Du Dir Zeit für Dich und Deinen Körper nehmen. Mir ist diese besondere Zeit am Morgen „heilig“ und sie macht einen großen Unterschied, wie ich in den Tag starte, wie ich mit den Geschehnissen, die da kommen, umgehe und wie ich mich ausrichte.
Die Morgenroutine nimmt im Ayurveda einen wichtigen Stellenwert ein. Sie dient der sanften, täglichen Entgiftung, so dass es gar nicht erst zu einer Ansammlung von Giftstoffen kommen kann. Es wird empfohlen den Morgen mit Zähneputzen, Ölziehen, Zunge schaben und dem Trinken von warmem (Zitronen-)Wasser zu beginnen.
(1) Ölziehen
In der Nacht, wenn wir nicht regelmäßig schlucken, trinken oder Speichel produzieren, kommt es zu einer Ansammlung von Giftstoffen, die sich durch Belege auf Zunge und Zähnen, Mundgeruch oder schlechtem Geschmack im Mund zeigen können. Durch das Ölziehen stärkst Du Deine Zähne und Dein Zahnfleisch, beugst Karies vor, Deine Speicheldrüse wird aktiviert und Dein Mundraum entgiftet.
Nimm dazu morgens (vor oder nach dem Zähneputzen, hier gibt es unterschiedliche Auffassungen, schaue, was für Dich stimmig ist) einen Teelöffel Öl in den Mund und bewege das Öl für fünf bis zehn Minuten kräftig im Mund hin und her. Spucke anschließend in ein Papiertuch aus, entsorge das Tuch im Restmüll und spüle Deinen Mund mit warmem Wasser aus.
Folgende Öle (in Bioqualität) sind für den entsprechenden Dosha-Typ geeignet:
Sesamöl (ungeröstet, kaltgepresst) | eher für den Vata-Typ (oder generell in stressigen Zeiten) geeignet, da es wärmend und nährend wirkt |
Kokosöl | eher für den Pitta-Typ geeignet, da es kühlend wirkt |
Sonnenblumenöl | besonders geeignet für den Kapha-Typ, da es ein leichtes Öl ist |
Leinöl | bei Neigung zu Infekten der Atemwege (Asthma, Bronchitis)etwas herber Geschmack, kann gut mit neutralem Öl (z.B. Sonnenblumenöl) gemischt werden, geeignet für alle drei Typen |
Olivenöl | wirkt nährend und tiefenreinigend, geeignet für alle drei Typen |
Weizenkeimöl | unterstützt die Wundheilung, nach Verletzungen und Operationen im Mundraum, für alle drei Typen geeignet |
Wenn Du Dir nicht sicher bist, welcher Typ Du bist und welches Öl für Dich am besten geeignet ist, probiere einfach aus, welches Öl Dir angenehm ist oder schreibe mich an, dann schicke ich Dir einen einfachen Test zur Bestimmung Deiner Konstitution zu, der Dir einen Anhaltspunkt geben, aber keine Konstitutionsbestimmung ersetzen kann.
(2) Zunge schaben
Die auf der Zunge befindlichen Belege werden als ausgeschiedene Abfallprodukte und Giftstoffe des Körpers angesehen. Das tägliche Zunge schaben ist einfach in der Anwendung und wird sich sehr einfach in Deine Morgenroutine integrieren lassen. Verwende dazu einen Zungenschaber, den Du in der Drogerie oder im Reformhaus kaufen kannst. Hast Du Deinen Zungenschaber mal vergessen, z.B. im Urlaub geht auch einfach ein Teelöffel.
(3) warmes Wasser am Morgen
Nach der ausführlichen Mundhygiene ist es nun an der Zeit Deinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen. Trinke idealerweise mindestens ein Glas warmes, abgekochtes Wasser, dem Du den Saft einer Zitrone oder verschiedene Heilkräuter bzw. Gewürze zufügen kannst, bspw. Koriandersamen, Zimt, Brennnessel, Heilerde oder Ingwer. Das morgendliche Wasser füllt Deinen Flüssigkeitsspeicher, regt Deine Verdauung und Deinen Stoffwechsel an und wirkt als natürlicher Kopfschmerzbekämpfer. Das Wasser sollte warm und nicht kalt sein, um Dein Verdauungsfeuer und Deinen Energiehaushalt nicht abzuschwächen.
Vergiss auch das ausreichende Trinken über den Tag verteilt nicht, besonders an heißen Tagen.
Die Tipps zur Morgenroutine hören sich zuerst viel an, wenn du es aber schaffst, dich für ein paar Wochen an diesen Ablauf zu halten, hat Dein Körper das Ganze so verinnerlicht, das Du keinen zusätzlichen Gedanken daran verschwenden musst und das Programm automatisch abläuft.
Und zum Abschluss noch eine Inspiration für Deine Morgenpraxis: verändere Deinen Morgen durch die Art, wie Du aufwachst. verbringe deine ersten Minuten des Tages voller Dankbarkeit. Noch bevor Du deine Augen öffnest, mache Dir bewusst, worüber Du aktuell dankbar bist. Deine innere Ausrichtung wird Dich für den kommenden Tag bestärken und bei Deinen Vorhaben unterstützen.