Newsletter April 2024

Hallo,

herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe meines Newsletters für den Monat April!

Nun ist schon wieder ein Viertel des Jahres vergangen und ich möchte Dich fragen, wie es um Deine „gesunden“ Ziele steht? Konntest Du zum Beispiel eine neue (Morgen-)Routine in Deinen Alltag integrieren, hast Du den Stoffwechseltee ausprobieren oder Deine Gesundheit durch eine kurze Fastenzeit unterstützen können? Wenn ja, freue ich mich sehr, wenn nicht, dann ist vielleicht in den folgenden Ausgaben meines Newsletters rund um ein gesundes Leben mit Ayurveda etwas für Dich dabei oder Du probierst in den kommenden Wochen noch etwas davon aus.

April, April, der macht, was er will!

Diese Redewendung kennst Du sicherlich. Sie deutet darauf hin, dass das Wetter für uns im April immer eine Überraschung bereithält, im Wechsel von sonnig und warm hin zur regnerisch, kalt und windig. Trotz dieser Unbeständigkeit steht der April bei uns für den Beginn des Frühlings, indem die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Wenn Du Dich an die ayurvedische Jahreszeitenuhr (Newsletter 01/24) erinnern kannst, befinden wir uns mitten im Kapha-Dosha. Das Vata-Dosha habe ich bereits in den ersten Ausgaben meines Newsletters vorgestellt und ab Juni werde ich das Pitta-Dosha einführen. Doch heute möchte ich etwas genauer auf das Kapha-Dosha eingehen.

Das Kapha-Dosha steht für das Prinzip der Bindung, der Festigkeit und des Zusammenhalts. Es setzt sich aus den Elementen Erde und Wasser zusammen. Es wird unter anderem mit den Qualitäten schwer, fest, stabil, langsam, ruhig, nachhaltig und widerstandsfähig beschrieben. Kapha gibt unserem Körper seine Struktur und Form und ist für unsere Stärke, Ausdauer und Leistungsfähigkeit, unsere Energiereserven und den Flüssigkeitshaushalt verantwortlich.

Somit steht Kapha auf der körperlichen Ebene für unsere Immunkraft und ein gesundes und stabiles Gewebe. Auf der geistigen Ebene schenkt es uns Durchhaltevermögen, Geduld und ein gutes Langzeitgedächtnis.

Im Ayurveda wird auch jede Lebensphase einem Dosha zugeordnet. Das Kapha-Dosha steht für die Lebensphase der Kindheit, da sich Kinder im Wachstum befinden und gleichzeitig stabile „Wurzeln“ schlagen müssen.

Ein zu wenig an Kapha in Deinem Leben spürst Du, wenn dir die nötige Erdung und Ruhe fehlt, Du viele Ideen hast und Dich doch oft verzettelst und durch Dein Leben hetzt.
Ein zu viel an Kapha zeigt sich durch ein gewisses Schweregefühl, erhöhte Schleimbildung, Übergewicht, Wassereinlagerungen oder Antriebslosigkeit.

Der Frühling verstärkt mit seinen feuchten, kalten Umwelteinflüssen das Kapha-Dosha. Wenn Du das Gefühl hast, Dir fehlt gerade die nötige Kraft und Deine Energiereserven sind erschöpft, gilt es jetzt, mehr Aktivität und Bewegung in Deinen Alltag zu bringen. Deshalb kommen hier zwei weitere Energietipps für Dich:

(1) Bewegung

Sorge dafür, dass Du jeden Tag mindestens eine halbe Stunde normale körperliche Bewegung hast, am besten an der frischen Luft. Super geeignet sind Rad fahren, Joggen, Spazieren gehen, Tanzen, Gartenarbeit, Yoga oder jede andere Sportart, die Dir Freude macht. Durch die Bewegung schüttet Dein Körper unter anderem Endorphine aus, die depressive Verstimmungen vertreiben und Dein Schmerzbewusstsein absenken. Beginne am besten gleich heute damit, Dich zu bewegen!

(2) aktivierende Trockenmassage (Garshan)

Bei der Garshan-Massage aktivierst Du deine Haut durch sanfte kreisende Bewegungen Richtung Herz mit einer Trockenbürste oder einem Rohseide-Handschuh. Ein guter Zeitpunkt dafür ist der Morgen nach dem Aufstehen. Die Massage stimuliert die Durchblutung, aktiviert das Lymphsystem, wirkt sanft ausgeführt beruhigend und kann das Gleichgewicht des Energieflusses im Körper (die drei Doshas) unterstützen. Wenn Du Dir die Bürste oder den Handschuh bereits am Abend vorher deutlich sichtbar hinlegst, vergisst Du Dein Vorhaben auch nicht 😉.
Nicht geeignet ist die Massage bei empfindlicher Haut, Hautausschlägen oder Hautentzündungen.

Zum Schluss möchte ich Dich noch auf meine Website www.reyurveda.de/ aufmerksam machen. Hier findest Du meine Newsletter, falls Du in einer Ausgabe nochmal nachlesen möchtest. Du erfährst hier auch mehr über mein Beratungsangebot und in Kürze erscheint hier mein erster Blog-Beitrag. Wenn Du gerne mehr über Deine persönliche Dosha-Konstitution wissen möchtest, kontaktiere mich unter kontakt@reyurveda.de. In einem kostenlosen Informationsgespräch stelle ich Dir gerne das Ayurveda Lifestyle Coaching vor.

Ich wünsche Dir einen großartigen Monat April, mit viel Energie und Gesundheit. Leite gerne meinen Newsletter einer Freundin oder einem Freund weiter. Ich freue mich darauf, neue Abonnenten hier begrüßen zu dürfen.

Deine Regine