Newsletter Juli 2025
- Newsletter
Hallo,
herzlich Willkommen zur Juliausgabe meines Newsletters!
Was erwartet Dich in diesem Newsletter?
Wir befinden uns in der heißesten Zeit des Jahres, in der das Pitta-Dosha seinen Höhepunkt erreicht.
In diesem Newsletter möchte ich sommerliche Tipps aus dem Ayurveda teilen. Vieles machen wir automatisch an heißen Tagen, aber vielleicht ist die eine oder andere Inspiration für Dich dabei.
Varsha Ritu (Spätsommer) vom 22. Juni bis 21. August
Varsha Ritu ist durch Wärme bis Hitze, Trockenheit und lange, helle, aktive Tage gekennzeichnet. Das sind alles Eigenschaften, die der Ayurveda dem Pitta Dosha zuschreibt. An diese Phase im Jahr denken wir sehnsüchtig in den kalten und nassen Monaten zurück, aber auch sie bringt Herausforderungen mit sich.
Mit der steigenden Hitze wird unser Agni (Verdauungsfeuer) und somit unser Immunsystem schwächer und Du bekommst leicht eine Sommergrippe. Hautreizungen, Ausschläge und Rötungen werden begünstigt. Deshalb ist es wichtig, dass Du auf ausreichend Kühlung achtest, Deinen Tag und Deine Bewegungseinheiten an die sommerlichen Temperaturen anpasst und Dir auch etwas Ruhe gönnst.
So kommst Du gut durch den Sommertag
Lege wichtige to do`s oder Deinen Sport in die kühlen Morgenstunden. Der Ayurveda empfiehlt generell das Aufstehen vor dem Sonnenaufgang, um die Energie des Morgens zu nutzen. Da die Sonne aktuell um ca. 5.23 Uhr aufgeht, ist das sicher eine Herausforderung, aber das kannst Du, wenn möglich, durch eine ausgiebige Mittagspause ausgleichen.
In meinem neuen Blogbeitrag bin ich nochmal ausführlich auf meine Morgenroutine und speziell das Ölziehen eingegangen. Hier kommst du zu meinem Blogbeitrag: https://www.reyurveda.de/posts/blog/beitrag2/ .
Lass an heißen Tagen ruhig etwas Trägheit zu, suche Dir ein schattiges Plätzchen und nehme Deine Umgebung gelassen wahr. Auch ein Mittagsschläfchen von 10 bis 20 Minuten ist erlaubt, um den im Sommer deutlich kürzeren Nachtschlaf auszugleichen. Am kühleren Abend kannst Du dann wieder mehr in die Aktivität kommen.
Ayurveda empfiehlt jetzt wenig Bewegung, leichte Bekleidung, die die Haut aber dennoch vor der Sonne schützt und kühlende, bittere Lebensmittel.
Viele Gewürze haben eher eine wärmende Eigenschaft, wie z.B. Ingwer oder Zimt. Hier ist gerade Kurkuma ideal. Kurkuma hat eine ausgleichende Wirkung auf alle drei Doshas und wirkt im Sommer eher kühlend für unseren Körper. Bei den Kräutern kann ich die Pfefferminze oder auch Koriander gut empfehlen. Leidest Du im Sommer generell stark unter der Hitze, weil Du viel Pitta in Dir hast, dann verwende saure Lebensmittel, wie z.B. saure Früchte oder auch Tomaten sparsam.
Sommergrippe vorbeugen
Zur Stärkung des Immunsystems empfiehlt der Ayurveda den Verzehr von viel Honig. Du solltest auf ausreichend Flüssigkeit achten, indem Du viel Wasser in Zimmertemperatur trinkst. Rosenwasser, Minztee oder Fencheltee helfen beim inneren Abkühlen.
Unser Agni ist im Sommer schwach. Deshalb sind nun leichte Speisen zu empfehlen, was Du sicher auch automatisch spürst.
Schütze Dich vor Unterkühlung z.B. durch Zugluft oder zu stark klimatisierte Räume.
Pranayama: kühlende Atemtechnik
Die folgende Atemtechnik kann Dir helfen, die Temperatur in Deinem Körper zu regulieren. Besonders geeignet ist sie für die heiße Pitta-(Misch-) Konstitution.
Und so geht’s: Rolle Deine Zunge und strecke sie aus Deinem Mund. Atme wie durch einen Strohhalm für 10 bis 15 Atmezüge durch die gerollte Zunge . Im Anschluss nimm 10 bis 15 normale Atemzüge, um die Speichelproduktion wieder zu regulieren.
Wiederhole die Technik 3- bis 5- mal.
Tipp: Wenn du Deine Zunge nicht rollen kannst, atme alternativ durch den o-förmig geöffneten Mund.
Wassermelonen-Elektrolyte-Mocktail nach tastykaty
Zutaten für 3 Gläser:
1/4 Wassermelone
200 ml Kokoswasser
Saft von 1/2 Zitrone
1/3 Tl Salz
Eiswürfel (optional und nur in der Mittagshitze)
Zubereitung:
Schäle die Melone und gib alle Zutaten (bis auf die Eiswürfel) in einen Mixer. Mixe alles miteinander.
Gib in jedes Glas einen Eiswürfel und gieße den Mocktail darüber.
Lass Dir den erfrischenden Drink schmecken. Durch das Kokoswasser und das Salz enthält er von Natur aus einige Elektrolyte.
Und zum Schluss noch der Hinweis, dass ich im Herbst zwei neue Kochkurse und einen Kurs mit fünf Terminen zum Thema Journaling bei der VHS Ludwigsburg geben werde. Schreibe mich gerne an, wenn Du vorab nähere Informationen möchtest oder ich Dich bereits auf die Warteliste setzen soll.
Ich wünsche Dir einen tollen Juli, mit viel kühlenden Momenten und Zeit für Dich 😊.