Newsletter Oktober 2024

Hallo,

herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe meines Newsletters für den Monat Oktober!

Wenn ich an den Oktober denke, dann fallen mir spontan folgende Wörter ein, die ich mit diesem schönen Monat verbinde:

Obst
Kalt
Teezeit
Oktoberfest                              
Bunte Blätter
Entgiftung
Regen

Der goldene Oktober verwöhnt uns mit den letzten warmen Sonnenstrahlen und schenkt uns nochmal viel Farbe, bevor der November Einzug hält.
Jetzt ist die Zeit gekommen, in der wir unsere Kuschelsocken rausholen und es uns mit einer warmen Tasse Tee oder einer goldenen Milch zu Hause gemütlich machen können. Es ist aber auch genau der richtige Zeitpunkt, um mit leichten Fastentagen unserem Stoffwechsel dabei zu helfen, sich auf die kälteren Tage vorzubereiten. Durch das trockene, warme Sommerklima wurden vermehrt Hitze und Säuren im Körper eingelagert. Erkennen kannst Du das an typischen Erkrankungen wie Brennen, Rötungen oder Entzündungen. Mit einer herbstlichen Basen-Diät mit viel Suppen, Brühen und leicht verdaulichen Speisen kannst Du Deinen Körper unterstützen.

„Sei gut zu deinem Körper, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“

Energietipp: Wellness-Wochenende

Deshalb ist mein heutiger Energietipp: gönne Dir ein Wellness-Wochenende, das Du gerne bei dir zu Hause durchführen kannst. Bereits ein kurzes Basen-Fasten über das Wochenende hilft, überschüssige Säuren aus dem Körper auszuleiten, Stress abzubauen und Deine Abwehrkräfte zu stärken. Alternativ zum Fasten kannst Du auch durch viel vegetarische, basische Kost eine sanftere Variante wählen.

Welche Nahrungsmittel eignen sich für eine Basische-Detox-Diät?

Welche Gewürze und Kräuter können dich hierbei unterstützen?

Im Handel findest du auch spezielle Basen-Kräuter-Tees, die Du unterstützend trinken kannst. Wir lieben die Tees von Yogi Tea „Basische Kräuter“  oder von Salus „Fasten Tee No 1 und No 2“ mit basischen Kräutern.

Begleitend gehört ein schöner Spaziergang durch den herbstlich bunten Wald und möglichst wenig Handyzeit zu deinem Welness-Wochenende.

Denn nicht nur unser Körper sondern auch unser Geist braucht eine sanfte Reinigung. Negative Erlebnisse, ein zu viel an Eindrücken oder unterdrückte Emotionen können uns belasten. So können wir gerade während einer Fastenkur mit diesen Gefühlen und Erinnerungen konfrontiert werden.

Journaling: Lass Deine Gedanken fließen

Eine schöne Methode, Dir an diesem Wochenende auch mental etwas Gutes zu tun, ist  Journaling. Nimm Dir hierzu an Deinen Fastentagen etwas Zeit, suche Dir Papier und Stift und lass Deine Gedanken fließen. Hierbei kannst Du entweder in 15 Minuten losschreiben, was Dir gerade in den Kopf kommt, ohne Wertung und ohne abzusetzen. Das ist wichtig. Falls Dir irgendwann nichts mehr einfallen sollte, wiederhole einfach Deinen vorherigen Satz so lange, bis automatisch neue Gedanken kommen. Eine weitere Möglichkeit ist es, zu bestimmten Impulsfragen zu schreiben. Hier habe ich einige für Dich, die sich speziell für ein Fastenwochenende eignen:

Die Methode des Journaling ist in zahlreichen wissenschaftlichen Studien untersucht worden und ihre „reinigende“ Wirkung für unseren Geist konnte bestätigt werden. Falls Du dazu noch einige weitere Inspirationen und Fakten  möchtest, habe ich folgende Podcast Empfehlung für Dich:
Podcast: Lifestyle of Longevity

Podcast-Folge

#036 Journaling - gratis und mit minimalem Zeitaufwand zu weniger Stress und mehr emotionaler Gesundheit durch Tagebuch schreiben

Goldene Milch

Wie wäre es mit einer leckeren goldenen Milch beim Journaling?

Zutaten für eine Tasse, ca. 250 ml
250 ml Pflanzenmilch
100 ml Wasser
1 Stck frischer Kurkuma, gerieben (alternativ 1 TL Pulver)
1 Stck frischer Ingwer, gerieben (alternativ ½ TL Pulver)
1 Prise schwarzer Pfeffer
1 Prise Zimt
optional etwas Honig oder Reissirup zum Süßen

Zubereitung
alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer zu einer glatten Flüssigkeit verrühren
anschließend in einem Topf auf Trinktemperatur erwärmen
Alternativ kannst du auch eine fertige Gewürzmischung verwenden, z.B. von Sonnentor “Ingwer Kurkuma Latte”.

Der Kurkuma wirkt wärmend, antientzündlich und regt unseren Stoffwechsel an (siehe oben). Der schwarze Pfeffer heizt zusätzlich ein und fungiert wie ein Verstärker, der durch den Kurkuma besser vom Körper aufgenommen werden kann. Die goldene Milch ist als Immunstärker genau das richtige im Oktober.

Ich wünsche Dir einen schönen Monat, mit viel Farbe. Vielleicht findest Du die Zeit für ein entschleunigtes Fasten-Wochenende. In der nächsten Ausgabe meines Newsletters feiere ich Jubiläum. Ein Jahr Informationen rund um dem Ayurveda und mehr Gesundheit😊.

Leite gerne meinen Newsletter einer Freundin oder einem Freund weiter. Ich freue mich darauf, neue Abonnentinnen und Abonnenten hier begrüßen zu dürfen.

Deine Regine