Bananenbrot

Bananenbrot mit Schokolade

Bananenbrot

Zutaten

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Kastenform (mindestens 26 cm) mit Backpapier auslegen.

  2. Bananen schälen und mit Mandeldrink, Kokosöl Apfelessig, Mandelmus und Salz im Standmixer pürieren.

  3. Dinkelmehl, Kokosblütenzucker, Zimt und Backpulver in einer Schüssel mischen. Zartbitterschokolade hacken.

  4. Alle Zutaten in einer Rührschüsselmit den Handquirl gut miteinander verrühren. Die Masse in die Kastenform füllen und glatt streichen.

  5. Das Bananenbrot auf der mittleren Schiene in 55-60 Minuten goldgelb backen. Dann aus dem Ofen nehmen und mindestens 20-30 Minuten in der Form abkühlen lassen. Erst dann auf einem Kuchengitter fertig auskühlen lassen.

 
 

Knuspriges Bananenbrot mit Kokoschips und Zimt

Kokos-Bananenbrot

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 80 Minuten

Zutaten für 8 Personen (1 Bananenbrot)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Kastenform mit Kokosöl einfetten und einen langen Streifen Backpapier auf den Boden auslegen, sodass er rechts und links über den Rand hängt (so lässt sich der Kuchen später besser herausheben).
  2. Das Kokosöl in einem kleinen Topf zerlassen. Vom Herd nehmen. Sirup und Vanille einrühren und zur Seite stellen. In einer Schüssel Mehl, Mandeln, Kokosraspel, Backpulver und die restlichen Gewürze verrühren.
  3. Die Bananenstücke in den Mixer geben und pürieren. Die Mehlmischung und das Kokosöl zugeben. Alles im Mixer zu einem glatten Teig verarbeiten (der Teig sollte dabei leicht dickflüssig, jedoch mit gleichmäßiger Konsistenz).
  4. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Die Oberfläche vollständig mit Kokoschips bedecken und diese leicht in den Teig drücken. Das Brot 1 Stunde backen bei 200 Grad. Dann die Temperatur auf 180 Grad reduzieren und das Brot 15–20 Minuten zu Ende backen.
  5. Falls die Oberfläche des Brotes zu dunkel wird, zwischendurch mit Backpapier abdecken.
  6. Das Bananenbrot aus dem Ofen nehmen und vollständig in der Form auskühlen lassen. Verbrannte Kokoschips entfernen. Das Brot in Scheiben schneiden und servieren.

Küchen-Tipp

Aus Vollkornhaferflocken einige Minuten im Mixer zerkleinert, entsteht Vollkornhafermehl.

* Alternativ können Sie auch ein anderes Mehl Ihrer Wahl verwenden.